Entdecke den Gardasee auf spannenden Tagesausflügen

Mitten im Herzen Norditaliens liegt der Gardasee – ein Ort voller Charme und Naturschönheiten, der Reisende aus aller Welt in seinen Bann zieht. Als größter See der Region bietet er die ideale Kulisse für erlebnisreiche Tagesausflüge, bei denen Du nicht nur die einzigartige Seelandschaft sondern auch die reiche Kultur dieser Region genießen kannst. Nicht weit entfernt liegen auch legendäre Städte wie Verona, Mantua, Brescia und Bergamo, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Wenn Du nach unvergesslichen Erlebnissen suchst, bist Du hier genau richtig! Mit FlixBus und den zuverlässigen italienischen Zügen kannst Du den Gardasee und seine Umgebung mit Leichtigkeit erkunden – und für alle, die es noch sportlicher möchten, gibt es auch die Möglichkeit, das eigene Fahrrad mitzunehmen.

Hier sind 10 aufregende Tagesausflüge rund um den Gardasee, die Reisende jeden Alters und Geschmacks begeistern werden – sei es Alleinreisende, Paare, Freundesgruppen oder Familien. Und für Naturbegeisterte haben wir zusätzlich 10 Wanderwege rund um den Gardasee ausgewählt, die atemberaubende Panoramablicke und unvergessliche Naturerlebnisse bieten. Egal, ob Du nur einen Tag oder eine längere Zeit am Gardasee verbringen möchtest – lass Dich von seiner Magie verzaubern und genieße die italienische Dolce Vita in vollen Zügen.

  • Tagesausflüge vom Gardasee
  • Wanderwege am Gardasee

Top 10 Tagesausflugsziele am Gardasee

Sirmione: Zeitlose Eleganz am Gardasee

Sirmione, welches sich auf einer Halbinsel befindet, ist zweifellos ein Highlight unter den vielen Reisezielen entlang des lombardischen Ufers des Gardasees. Schon der antike Dichter Catullus bezeichnete Sirmione als die „Perle der Inseln und Halbinseln“ – und das völlig zu Recht finden wir! In den engen Gassen des historischen Kerns verliert man sich gerne, belohnt wird man mit bezaubernden Ausblicken und vielseitigem Geschichtswissen. Romantische Restaurants entlang des Wassers und die bunte Blumenpracht an den Häusern vervollständigen den unwiderstehlichen Charme von Sirmione.

Ein absolutes Muss in Sirmione ist das Scaligero Schloss, erbaut von der Dynastie Della Scala. Vom höchsten Punkt des Schlosses aus eröffnet sich ein atemberaubender Blick über den Gardasee und die umgebende Natur – kaum ein anderer Ort bietet solch eine atemberaubende Aussicht. Wenn Du nach Entspannung suchst, findest Du Dein eigenes kleines Paradies an den sonnigen Stränden, wo Du das warme Wetter und die sommerliche Atmosphäre genießen kannst. Und wenn Du Dich so richtig verwöhnen lassen möchtest, solltest Du unbedingt das Thermalbad von Sirmione besuchen. Hier erwarten Dich eine große Auswahl an Wellness und Beautybehandlungen – der perfekte Abschluss für Deinen Besuch am Gardasee.    
 

Desenzano del Garda: Ein zauberhafter Rückzugsort mit historischem Flair

Dank seiner günstigen Lage, die diesen Ort leicht erreichbar von anderen Städten in der Lombardei macht, zählt Desenzano del Garda zu den beliebtesten Zielen am Gardasee. Obwohl Desenzano vielleicht nicht so bekannt für seinen malerischen Charme wie einige andere Orte am See ist, bietet es dennoch alles, was Du für einen entspannten Tagesausflug benötigst. Beginne Deinen Besuch auf der Piazza Malvezzi, schlendere entlang der Uferpromenade und genieße die romantische Atmosphäre des kleinen Hafens. Die Burg von Desenzano solltest Du auch unbedingt auf Deine To-do-Liste packen: die atemberaubende Aussicht von ihrer Spitze wird Dich belohnen, nachdem Du die vielen Stufen erklommen hast.

Vergiss nicht, auch die römische Villa zu besuchen. Weniger berühmt als die Villa in Piazza Armerina, birgt dennoch eine Menge an Schätzen, darunter antike Mosaike und Artefakte. Desenzano del Garda vereint entspannten Charme mit historischem Interesse und ist somit ein perfektes Ziel für alle, die sich erholen und dabei das reiche kulturelle Erbe des Gardasees entdecken möchten. Egal, ob Du nur ein paar Stunden entspannen und durch den Ort schlendern oder Dich auf eine wahre Erkundungsreise machen möchtest, Desenzano heißt Dich  mit einer Mischung aus entspannter Atmosphäre und historischer Faszination herzlich willkommen. 

Riva del Garda: Zwischen See und Bergen 

Riva del Garda, ein unglaublicher Ort zwischen dem glitzernden See und den imposanten Bergen, ist ein echter Geheimtipp am Gardasee. Beim Flanieren durch die verwinkelten Gassen seines historischen Zentrums wirst Du nicht anders können, als die barocke Pracht der Santa Maria Inviolata Kirche zu bestaunen. Für alle, die nach atemberaubenden Aussichten suchen, ist der Aufstieg zum Bastione mit dem Panoramaaufzug ein absolutes Highlight, denn von dort aus bietet sich ein beeindruckender Rundumblick über die Stadt und den See. 

Das historische Zentrum kannst Du in etwas mehr als einer Stunde erkunden, doch das eigentliche Abenteuer findest Du in der Umgebung der Stadt, wo Dich eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten erwarten. Die Ponalestraße erstreckt sich über 20 Kilometer und führt von Riva del Garda bis ins Val di Ledro, wo Wandernde eine atemberaubende Aussicht genießen können. Die Varone Wasserfälle beeindrucken mit ihrem faszinierenden Spiel aus Wasser und Felsformationen, der ruhige Tennosee lädt zum Verweilen ein und die malerischen Dörfer Canale di Tenno und Arco mit ihren Burgen auf den Felsen versprechen einzigartige Erlebnisse und offenbaren die Schönheit dieser Region in ihrer ganzen Pracht. 

Peschiera del Garda: Eine venezianische Festungsstadt

Wenn wir die Ufer des Gardasees in der Region Veneto erreichen, stoßen wir auf Peschiera del Garda, eine einzigartige Stadt, die an der Stelle liegt, wo der Fluss Mincio aus dem See fließt. Im Mittelalter wurde der Flussverlauf umgeleitet, um die Festung von Peschiera zu errichten, eine monumentale Verteidigungsstruktur, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist. Innerhalb der Mauern dieser Festung liegt das historische Zentrum in Form eines Sterns, dessen antike Geschichte ihm einen faszinierenden Charme verleiht. Unter den Hauptattraktionen verdient das Heiligtum der Madonna del Frassino, nur 2 km vom Zentrum entfernt, eine besondere Erwähnung. Für Unterhaltungssuchende bietet Gardaland, der Freizeitpark (der allein schon ein cooles Ziel für einen Tagesausflug ist!), in der Nähe Spaß für alle Altersgruppen. Darüber hinaus bietet der Radweg entlang des Flusses Mincio nach Mantua, eine tolle Route für Natur- und Sportbegeisterte. Peschiera del Garda ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die nur begrenzte Zeit haben, aber einen unvergesslichen Tagesausflug suchen. Mit dem Zug ist Peschiera del Garda in weniger als einer Stunde von Mailand aus erreichbar und eignet sich als perfektes Ausflugsziel um dem Großstadtchaos für ein Weilchen zu entkommen und die Natur zu genießen.

Punta San Vigilio: Der romantischste Ort am Gardasee

Punta San Vigilio, oft als der romantischste Ort am Gardasee gepriesen, ist keine gewöhnliche Stadt, sondern eine faszinierende Halbinsel, die im Besitz des Grafen Guarienti di Brenzone ist und sich in der Gemeinde Garda in der Provinz Verona befindet. Ein Spaziergang zur Bucht, der Dich durch eine Allee von Zypressen führt, endet an der Spitze, wo die Villa Guarienti, ein malerischer Hafen und ein Restaurant zu finden sind, die zu jeder Tageszeit atemberaubende Ausblicke bieten. Für alle, die die Sonne genießen möchten, ist der Strand am Seeufer das perfekte Plätzchen dafür. 

Bardolino: Ein Paradies für Weinliebende 

Eingebettet am venezianischen Ufer des Gardasees liegt Bardolino, ein entzückendes Dorf, das für seinen Rotwein bekannt ist. Nach einem Spaziergang entlang der Uferpromenade begib Dich in das Herz des Dorfes ein. Hier entdeckst Du eine Fülle von malerischen Geschäften, Restaurants im Freien und die Kirche San Severo, die mit einer bemerkenswerten Serie von Fresken verziert ist. Für Weinliebende ist ein kostenloser Besuch im Weinmuseum sehr zu empfehlen, hier erhalten Besucher:innen einen faszinierenden Einblick in die herausragende Weinbaukultur der Region. Außerdem bietet die Bardolino-Weinstraße, eine 100 km lange Wanderung durch Weinberge und Hügel, eine einzigartige Gelegenheit, die landschaftliche Schönheit und kulinarischen Genüsse der Gegend zu erkunden. Bardolino ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Zeugnis des reichen kulturellen und gastronomischen Erbes des Gardasees. 

Malcesine: Ein malerisches Dorf am Fuße des Monte Baldo

Malcesine, ein atemberaubendes Dorf am Ufer des Gardasees und am Fuße des Monte Baldo. Hier trifft die Schönheit der Natur auf historischen Charme. Mit der Seilbahn Malcesine-Monte Baldo kannst Du auf fast 1.800 Meter aufsteigen, hier bieten sich atemberaubende Panoramablicke, die die Einzigartigkeit der Landschaft um den Gardasee wie kaum ein anderer offenbart. Das historische Zentrum des Dorfes, mit seinen malerischen Plätzen, engen Gassen und dem charmanten Hafen ist die Verkörperung von Romantik und damit ein idyllischer Ort für einen Aperitif bei Sonnenuntergang. Ein Besuch in Malcesine wäre nicht vollständig, ohne das lokale Scaligero-Schloss aus dem 6. Jahrhundert zu erkunden. Diese historische Festung, in der Goethe einst fälschlicherweise als mutmaßlicher deutscher Spion festgehalten wurde, beherbergt heute ein Museum. Der Aufstieg auf den Turm innerhalb der Schlossanlage belohnt Besucher:innen mit einem spektakulären Panoramablick. Malcesine bietet mit seiner Kombination aus natürlicher Schönheit und reicher Geschichte ein unvergessliches Erlebnis. 

Rocca di Lonato: Eine majestätische Festung mit Blick auf den Gardasee

Nur einen kurzen Spaziergang vom Zentrum von Lonato del Garda entfernt befindet sich eine Festung, die atemberaubende Ausblicke auf den Gardasee und die umliegende Landschaft bietet: die Rocca, oder das Schloss von Lonato, gilt als eines der imposantesten Bauwerke der gesamten Lombardei. Zusammen mit der Casa del Podestà, die auch unbedingt einen Besuch wert ist, bildet sie das Gelände der Fondazione Ugo da Como. Die Casa ist eine Residenz aus dem 15. Jahrhundert, die mit bürgerlichem Mobiliar, verschiedenen interessanten Objekten und einer privaten Sammlung von etwa 50.000 Bänden ausgestattet ist. Die Rocca di Lonato bietet einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region und ist somit ein Muss für alle, die die Ufer des Gardasees erkunden möchten. Ein kombiniertes Ticket für die Festung und die Residenz ist eine großartige Option (je nach Verfügbarkeit). Unser Tipp: informiere Dich auch über die zahlreichen Veranstaltungen und Ausstellungen, die hier stattfinden.  

Isola del Garda: Eine private Insel inmitten des Gardasees

Isola del Garda, die größte Insel im Gardasee, ist das private Anwesen der Familie Borghese Cavazza. Sie öffnet ihre Türen für die Öffentlichkeit ausschließlich durch vorab gebuchte Führungen. Die Insel ist zweifellos ein Juwel, das es zu erkunden lohnt: Eine bezaubernde neugotische Villa aus dem 19. Jahrhundert liegt inmitten eines prächtigen Parks, der sowohl italienische als auch englische Gärten beherbergt und mit Pflanzen und Essenzen aus aller Welt gefüllt ist.  

Die Touren werden oft von einem Mitglied der Familie Borghese Cavazza geleitet und konzentrieren sich hauptsächlich auf die atemberaubenden Gärten. Nur der letzte Teil führt in die Villa und endet mit einem erfrischenden Getränk auf der Terrasse mit einem atemberaubenden Blick auf den See. Ein Besuch auf der Isola del Garda bietet einen einzigartigen Einblick in den Lebensstil und Geschichte einer der angesehensten Familien des Gardasees und ist somit ein unvergessliches Erlebnis für alle, die in die Geschichte des Gardasees eintauchen möchten.  
 

Isola dei Conigli (Kanincheninsel): Eine friedliche Oase im Gardasee

Nur einen Katzensprung von Punta Belvedere in der Nähe von Manerba del Garda entfernt, liegt die kleine Isola di San Biagio, allgemein bekannt als Isola dei Conigli (Kanincheninsel), eine grüne Oase, die von Zypressen und blühenden Büschen gesäumt ist. Ganz im Einklang mit ihrem Namen beherbergt die Insel zahlreiche frei herumlaufende – oder hoppelnde – Kaninchen, die sich an menschliche Besucher:innen gewöhnt haben.

Dieses verborgene Juwel auf der lombardischen Seite des Gardasees ist eine einzigartige Gelegenheit, sich neben diesen süßen Tierchen auf dem Gras zu sonnen und zu entspannen. Hier kannst Du auch die atemberaubende Aussicht auf die Klippen der Rocca di Manerba genießen und natürlich in das kristallklare Wasser eintauchen, das diesen Teil des Ufers umgibt.

Was diese Insel noch spezieller macht, ist die Möglichkeit, sie unter den richtigen Bedingungen zu Fuß zu erreichen, über einen Streifen des Seebodens, der sie mit dem Festland verbindet. Während niedriger Wasserstände reicht das Wasser nur bis zu den Knien. Für alle, die weniger geneigt sind zu waten und auch im Falle von schlechtem Wetter gibt es einen kostenpflichtigen Taxi-Boot-Service. Die Gewässer um die Kanincheninsel herum, sind ein beliebter Spot für Tauchenthusiast:innen. Der Altar Rock gehört zu den bekanntesten Tauchplätzen im Gardasee, berühmt für seine beiden großen Felsvorsprünge, die mit gelben Schwämmen bedeckt sind, und eine Höhle, die große Exemplare von Barsch, Hecht, Schleie, Aal und Rotaugen beherbergt. 

Die Top 10 Wanderwege rund um den Gardasee:  

Auf Entdeckungreise durch die einzigartige Naturlandschaft 

Der Gardasee bietet mit seinen vielfältigen Wanderwegen und Pfaden ein Paradies für Outdoor-Enthusiast:innen. Von ruhigen Spaziergängen am Seeufer bis hin zu anspruchsvollen Bergwanderungen eignet sich die Gegend rund um diesen majestätischen See für Abenteuersuchende jeden Niveaus, sowohl für erfahrene Profis als auch für alle, die erst mit dem Wandern anfangen wollen. Hier sind die 10 besten Wanderwege rund um den Gardasee:

  1. Ponalestraße
  2. Sentiero del Sole (Sonnenpfad)
  3. Wanderung auf den Rocca di Manerba
  4. Punta Larici
  5. Tibetische Brücke von Torri del Benaco
  6. Fahrrad- und Fußweg am Gardasee
  7. Aufstieg zum Monte Cas
  8. Wanderung auf den Monte Comer
  9. Wanderung  von Salò nach San Bartolomeo
  10. Gardesana Wanderung 
  1. Ponalestraße (Sentiero del Ponale): Dieser Weg, der in den Fels gehauen wurde und für Radfahrer:innen zugänglich ist, verbindet Riva del Garda mit dem Ledrotal. Mit einer Länge von etwas über 10 Kilometern und einer Dauer von etwa 4 Stunden ist er als mittelschwer einzustufen. Bekannt für seine historische und naturbezogene Bedeutung zählt er zu den wertvollsten Wanderwegen Europas. Die Route beginnt in Riva del Garda und führt sanft ansteigend über 2 Kilometer, bevor sie sich in Fußgänger und Radwege aufteilt und durch Wälder zum Ledrotal schlängelt. Zu den Höhepunkten zählen die Serpentinen, die zu einer Statue der Madonna und einem malerischen Aussichtspunkt führen. Am besten im Frühling oder Herbst zu besuchen.
  2. Sentiero del Sole (Sonnenpfad): Dieser fast 9 Kilometer lange Weg bietet mit atemberaubenden Ausblicken und historischen Sehenswürdigkeiten ein unvergessliches Erlebnis. Mit einem Anstieg von 500 Metern und einer durchschnittlichen Dauer von 3–4 Stunden ist er ideal für Wandernde jeden Niveaus. Der Weg beginnt in Limone sul Garda und führt durch malerische Olivenhaine, umgeben von duftenden Bougainvillea. Nach einer Gabelung bietet sich die Möglichkeit, links zum Wasserfall Sopino und einem bemerkenswerten 2 Kilometer langen suspendierten Radweg zu gehen. Die Route endet mit einem Steg über dem Gardasee, der zu einem Denkmal für die Erbauer der berühmten Gardesana-Straße führt.
  3. Rocca di Manerba Weg: Dieser leicht zugängliche Weg startet in Manerba del Garda und bietet einen unvergleichlichen Blick auf den Gardasee. Die Route führt durch den Naturpark Rocca di Manerba und das Plateau „Sasso“ und endet bei den Ruinen des Schlosses („Rocca“ auf Italienisch). Mit einer Länge von 5,5 Kilometern und einer durchschnittlichen Dauer von etwa 2 Stunden ist dieser Spaziergang perfekt für einen entspannten Ausflug in die Natur.
  4. Punta Larici: Diese Strecke ist berühmt für die beeindruckende Aussicht auf den Sonnenaufgang, die sie bietet. Der einfache Aufstieg von Pregasina nach Punta Larici erstreckt sich über etwa 400 Meter und dauert ungefähr 2 Stunden. Beginnend im Dorf führt der Weg über eine Forststraße zur Malga Palaer, von wo aus es weiter zur Bocca Larici geht. Ein steiler Anstieg führt dann zur Punta Larici, die sich auf 900 Metern Höhe befindet und spektakuläre Panoramablicke auf den Gardasee bietet.
  5. Tibetische Brücke von Torri del Benaco: Für alle, die Abenteuer lieben, konzipiert, schwebt diese tibetische Brücke in der Nähe von Crero in Torri del Benaco 45 Meter über dem Gardasee. Der einfachste von vier Zugängen zur Brücke ist eine Wanderung von etwa 20 Minuten. Sie beginnt in Crero, führt zwischen Malcesine und Garda durch Olivenhaine und bietet malerische Ausblicke auf den See.
  6. Fahrrad- und Fußweg am Gardasee (Ciclopedonale del Lago di Garda): Dieser 2 Kilometer lange Weg von Limone bis zur Grenze von Riva del Garda ist ideal für Familienausflüge und gemütliches Radfahren. Entlang des Weges bieten sich atemberaubende Panoramen des Sees, der sich nahtlos in die Naturlandschaft einfügt. Bänke entlang des Weges laden zum Ausruhen und Genießen der Aussicht ein, was ihn zu einer perfekten Wahl für all diejenigen macht, die ein nicht allzu anstrengendes, aber dennoch malerisches Abenteuer suchen.
  7. Aufstieg zum Monte Cas: Dieser Weg durch vielfältige Landschaften verspricht spektakuläre Ausblicke auf den Gardasee und die umliegenden Berge. Auf einer Höhe von 779 Metern bietet der Monte Cas einen Anblick historischer Bunker aus dem Ersten Weltkrieg und ein symbolisches Kreuz, das als Erinnerung an die Vergangenheit der Region dient. Der Aufstieg ist von natürlicher Schönheit geprägt und bietet eine erfüllende Herausforderung für all jene, die sich auf das raue Gelände der Region trauen.
  8. Aufstieg zum Monte Comer: Über alte Maultierpfade, dichte Wälder und malerische Dörfer ab Sasso schlängelt sich dieser Weg wie eine Reise zurück in die Vergangenheit. Ein Höhepunkt ist die malerische Einsiedelei San Valentino, die in eine überhängende Felswand gebaut wurde und einen eindrucksvollen Ausblick bietet. Der Aufstieg gipfelt auf dem Gipfel des Monte Comer, auf 1279 Metern Höhe, wo atemberaubende Panoramablicke auf den Gardasee und den Monte Baldo warten und wo sich Wandernde ausruhen und die Schönheit Norditaliens bestaunen können.
  9. Wanderug von Salò nach San Bartolomeo: Dieser Pfad bietet Panoramausblicke auf den Golf von Salò und führt Wandernde zur historischen Kirche San Bartolomeo aus dem 14. Jahrhundert. Gelegen auf etwa 530 Metern über dem Meeresspiegel, ist der Ort nicht nur ein kultureller Schatz, sondern auch ein idealer Aussichtspunkt. Diese sanfte Wanderung ist geprägt von Ruhe und historischer Bedeutung und macht sie zu einer unvergesslichen Reise für alle, die die Gegend erkunden möchten.
  10. Gardesana Wanderung: Dieser Pfad erkundet ein vergessenes Segment der Gardesana-Straße und offenbart die versteckte Schönheit des Wasserfalls am Lesine-Bach, antike Tunnel und die malerischen San Michele-Schluchten. Die Route verbindet Naturwunder und historische Faszination und bietet Wandernden ein einzigartiges Erlebnis, während sie durch Gebiete voller Schönheit und Geschichten navigieren. Der Weg ist ideal für alle, die von weniger begangenen Pfaden angezogen werden und die vielschichtige Geschichte sowie Schönheit des Landes erkunden möchten.